Unsere Mission und Verpflichtung
Das Thema „Verantwortungsvolles Spielen“ wird bei SlotMagie äußerst ernst genommen. Spielen/Wetten soll Spaß machen und eine unterhaltsame Erfahrung sein und keinesfalls die persönlichen Grenzen des Spielers überschreiten. Auch wenn Glücksspiel von den meisten Personen zur Unterhaltung und verantwortungsbewusst konsumiert wird, kann Glücksspiel für den ein oder anderen außer Kontrolle geraten und zum Problem werden.
Hier ein paar nützliche Tipps um das Spielen/Wetten nicht außer Kontrolle geraten zu lassen:
- Glücksspiele/Wetten sollen unterhalten und Spaß machen und nicht als Einkommensquelle angesehen werden
- Spiele ausschließlich, wenn Du und in einem klaren Geisteszustand bist. Glücksspiel unter Drogen- oder Alkoholeinfluss sollte dringlichst vermieden werden.
- Spiele nur im Rahmen deiner Möglichkeiten und spiele nicht mit Geld, wenn du es Dir nicht leisten kannst dieses zu verlieren. Lege Dir hierzu ein persönliches Budget fest und halte dich daran.
- Mache regelmäßig Pausen und nimm eine Auszeit, sobald Du merkst, dass dein Spielverhalten rücksichtsloser wird oder sich außerhalb deines üblichen Spiel-/Wettmusters befindet. Passe dann die angebotenen Limits an oder kontaktiere unseren Kundenservice.
Weiterhin ist es ratsam regelmäßig nachfolgende Fragen für sich ehrlich zu beantworten:
- Spielst Du des Öfteren um mehr Geld als Du ursprünglich wolltest?
- Hast Du bereits erfolglos versucht mit dem Spielen aufzuhören?
- Fühlst Du dich unruhig oder gereizt, wenn Du versuchst deine Spielzeit zu reduzieren oder gar ganz mit dem Spielen aufzuhören?
- Spielst Du, wenn es Dir schlecht geht?
- Denkst Du häufig auch in unabhängigen Situationen an Wetten oder Glücksspiele?
- Versuchst Du Verluste durch weiteres Spielen/Wetten wieder auszugleichen?
- Hast Du deine Freunde und/oder Familienangehörige einmal belogen, um dein Spielen zu verheimlichen?
- Hast Du dein Interesse an Familie, Freunden und Hobbys verloren?
- Bleibst Du der Arbeit, der Universität oder Freunden fern, um Glücksspiele zu konsumieren oder zu wetten?
- Solltest du Dir dennoch nicht sicher sein, ob du eventuell ein Problem mit Glücksspielsucht hast, kannst Du auch den kostenlosen Selbsttest unter ‘Check dein Spiel’ machen.
Link: https://www.check-dein-spiel.de/tests/selbsttest/
Beratungsstellen
Für Spieler, die Probleme im Zusammenhang mit Glücksspielen entwickelt haben sowie für Angehörige gibt es anonyme Beratungsmöglichkeiten. Diese Beratungsstellen sind für viele Menschen die erste Anlaufstell, um sich mit den Problemen des Glücksspieles auseinanderzusetzen und ihnen eine kostenlose und vertrauliche Hilfe anbieten.
Bei folgenden Institutionen findest Du schnelle Hilfe:
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit
Wilhelm-Kreß-Straße 3
5020 Salzburg
eMail: office@spielerschutz.eu
Internet: www.spielerschutz.eu
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit
Wilhelm-Kreß-Straße 3
5020 Salzburg
eMail: office@spielerschutz.eu
Internet: www.check-dein-spiel.de
Unter folgendem Link findest Du Beratungsstellen direkt in deiner Nähe:
https://www.spielsucht-therapie.de/beratungsstellen/
Jugendschutz
Die Spielteilnahme für Personen unter 18 Jahre ist nicht gestattet.
SlotMagie verlangt bei jeder Spielkontoeröffnung einen Identitätsnachweis und behält sich das Recht vor ein Konto zu blockieren, bis eine entsprechende Altersüberprüfung durchgeführt wurde und die Volljährigkeit verifiziert wurde.
Persönliche Limits setzen
Neben dem rechtlich festgelegten monatlichen Einzahlungslimit von € 1000 hast Du jederzeit die Möglichkeit Dir individuelle Tages-, Wochen- oder Monats- Limits festzulegen.
- Einzahlungslimit: Mit Einzahlungslimits kannst du Obergrenzen für den Höchstbetrag festlegen, den du auf dein Konto einzahlen kannst. Sobald diese Obergrenze erreicht ist, kannst du erst nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums eine weitere Einzahlung vornehmen.
- Einsatzlimit: Hiermit kannst du den Einsatzbetrag, den Du setzen möchtest, begrenzen.
- Verlustlimit: Setzt Du ein Verlustlimit, so wird dein Spiel automatisch beenden, sobald deine Verluste diesen vordefinierten Betrag erreicht haben.
Um ein Limit anzupassen, klicke auf den Menüpunkt „Spielerschutz“ unter deinem Profil und gebe den Betrag ein, den du ändern möchtest. Die Senkung eines Limits wird sofort aktualisiert, während eine Erhöhung 7 Tage dauert.
Auszeiten und Selbstausschluss
Du kannst Dir bei SlotMagie jederzeit eine Auszeit nehmen und eine Spielpause beantragen, solltest Du das Gefühl haben, dass dein Spielverhalten außer Kontrolle gerät oder dass Du mehr Zeit mit Glücksspielen/Wetten verbringst als Du eigentlich möchtest. Um eine Spielpause oder Auszeit zu beantragen, klicke auf den Menüpunkt „Spielerschutz“-"Kontosperre" unter deinem Profil und wähle den gewünschten Zeitraum aus, für den Du eine Auszeit nehmen möchtest. Du kannst hier zwischen einem Zeitraum von 24 Stunden, 7 Tage, 1 Monat, 6 Monate, 1 Jahr oder auf unbestimmte Zeit wählen.
Des Weiteren hast Du auch jederzeit während des Spiels die Möglichkeit eine 24 stündige Sofortsperre auszulösen, indem Du einfach den Panik-Button am Spielfeldrand betätigst.
Solltest Du dein Konto für einen anderen Zeitraum schließen möchten, kannst Du dich jederzeit unter support@slotmagie.de an unseren freundlichen Kundenservice wenden.
Permanenter Selbstausschluss
Ein Permanenter Selbstausschluss ist eine Option für Dich, deine gesamte Glücksspielaktivität bei SlotMagie dauerhaft einzustellen, wenn Du sicherstellen möchtest, dass Du dich in einem Moment der Schwäche nicht wieder anmelden und erneut spielen kannst.
Da dauerhafte Selbstausschlüsse nicht rückgängig gemacht werden können, solltest du diese Option sorgfältig prüfen, bevor du diese anforderst.
Beachte bitte auch, dass SlotMagie sich das Recht vorbehält, dein Konto zu sperren, wenn wir durch Meldung eines Dritten oder sonstiger tatsächlicher Anhaltspunkte annehmen, dass Du spielsuchtgefährdet oder überschuldet bist, deinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommst oder deine Spieleinsätze nicht im Verhältnis zum Einkommen oder Vermögen stehen.
Um einen permanenten Selbstausschluss bei uns zu beantragen sende eine E-Mail an support@slotmagie.de und erläutere deine Gründe für die Beantragung eines dauerhaften Selbstausschlusses, sofern möglich. Den Antrag zur Selbstsperre findest Du hier.
Während einer Auszeit oder eines Selbstausschlusses erhalten unsere Kunden keinerlei auf sie zugeschnittenes Werbematerial.
Eine Kontrollsoftware für Eltern wie Cybersitter und NetNanny kann ebenfalls dafür verwendet werden, Glücksspiel-Seiten zu sperren.
Solltest du Fragen zum Thema Spielerschutz haben, kannst du unser Team jederzeit unter support@slotmagie.de kontaktieren.